Schmetterlingskinder? Das hat mir bis vor ein paar Tagen auch noch nichts gesagt, bis ich durch eine Nachricht auf unserer Facebookseite auf ein Projekt vom Thüringer Geocaching Verein aufmerksam gemacht wurde. Von dem wurde nämlich das Projekt Schmetterlingscoins ins Leben gerufen um auf die seltene Krankheit Epidermolysis bullosa aufmerksam zu machen. Dieser Gendefekt macht die Haut der betroffenen Kinder dünn und verletzlich wie Schmetterlingsflügel, was natürlich dazu führt, das die kleinen sich oft verletzen bzw die Wunden nicht richtig ausheilen.
Aufgekommen ist die Idee bereits 2011 auf einem Erfurter Weihnachtsevent (GC35YHZ). Damals wurden Spenden gesammelt um Fibeln für die Eltern von Schmetterlingskids herzustellen und anschließend zur Spendenübergabe zu einem Tischabend geladen. Dort kam auch zum ersten mal die Idee mit den Schmetterlingscoins auf.
Nach der Gründung der Thüringer Geocaching Vereins wurde das Projekt dann von diesem übernommen und zusammen mit dem Round Table Erfurt weiter ausgearbeitet. Nach einigen Vorschlägen wurden schließlich die Ideen von einer Werbeagentur in eine Coin umgesetzt.
Zu sehen sind darauf die Logos vom TGCV, des Round Table und von DermaKIDS, die alle über das Projekt mit den Schmetterlingskids in Verbindung stehen. Jeder Cent, der über den Produktionskosten liegt soll später gespendet oder in eine zweite Auflage von Coins zugunsten der Kinder investiert werden.
Neben der Coin mit einer Auflage von 422 Stück und eigenem Icon, gibt es für die Unterstützer übrigens noch einen passenden Pin. Ab einer Unterstützung von 60€ nimmt man dann sogar noch an einer Verlosung teil. Also merkt euch das Projekt schonmal vor 🙂
Für alle weiteren Infos:
Schmetterlingscoin auf Startnext
Projektseite beim TGCV